Neuwahlen des Vorstands
Rene Tobisch und Gerhard Schlager beenden ihre jeweilige Funktion als Obmann bzw. Obmann Stellvertreter.
Wir bedanken uns für den unermüdlichen Einsatz.
Auf Grund der besonderen Situation durch Covid 19 hat der ATSV Timelkam dieses Jahr eine Briefwahl durchgeführt. Erfreulich war die zahlreiche Wahlbeteiligung.
Wir dürfen Ihnen den neuen Vorstand vorstellen:
Obmann: Erwin Kubinger
Obmann Stv.: Ines Farina
Finanzreferent: Günther Gamsjäger
Finanzreferent Stv.: Rene Nagl
Foto: links Renè Tobisch, rechts Obmann Erwin Kubinger
Ihr Besuch im Römerstadion
Die „neuen“ Corona-Maßnahmen gelten nun doch erst ab Sonntag, 25.10.2020, 0 Uhr! Daher findet das Heimspiel mit den „normalen“ Einschränkungen statt!
Es herrscht also während des Spiels noch keine Maskenpflicht und für die Verpflegung ist auch gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Römerstadion
————————————————————
Turnhallenbetrieb ab Herbst 2020
Turnbeginn Erwachsene und Kinder: 21.09.2020
Turnbeginn Kleinkinder: 28.09.2020
In Turnkleidung kommen!!!
Maskenpflicht im Eingangsbereich
Das runde Leder rollt wieder!
Die Meisterschaft 2020/2021 steht bereits in den Startlöchern, es darf wieder „normal“ trainiert werden.
Somit stehen beim ATSV Timelkam auch wieder einige Vorbereitungsspiele auf dem Plan:
Freitag, 17. Juli 2020, 19 Uhr
ATSV Timelkam – SV Attersee (Römerstadion Timelkam) 1:1
Freitag, 24. Juli 2020, 19 Uhr
SV Schildorn – ATSV Timelkam (Fill Tivoli Schildorn) 4:0
Samstag, 1. August 2020, 16.30 Uhr
ATSV Lenzing – ATSV Timelkam (Sportplatz ASTV Lenzing) 5:1
Montag, 10. August 2020, 19.30 Uhr
Union Pettenbach 1b – ATSV Timelkam (Robex Arena Pettenbach) 9:0
Des Weiteren wurden auch die Termine für die Herbstsaison 2020 in der 2. Klasse Mitte West fixiert:
Samstag, 15.8. 17.00 Uhr Atsv Timelkam – Wsc Hertha 1b
Samstag, 22.8. 17.00 Uhr Steinhaus – Atsv Timelkam
Samstag, 29.8. 17.00 Uhr Atsv Timelkam – Schlüßlberg
Sonntag, 6.9. 16.00 Uhr Kematen am Innbach – Atsv Timelkam
Samstag, 12.9. 16.00 Uhr Atsv Timelkam – Tsv Timelkam
Sonntag, 20.9. 16.00 Uhr Steinerkirchen – Atsv Timelkam
Sonntag, 27.9. 16.00 Uhr Atsv Timelkam – Hofkirchen
Samstag, 3.10. 16.00 Uhr BW Stadl-Paura – Atsv Timelkam
Samstag, 10.10. 16.00 Uhr Atsv Timelkam – Vöcklabruck
Samstag, 17.10. 15.30 Uhr Galspoltshofen – Atsv Timelkam
Samstag, 24.10. 15.30 Uhr Atsv Timelkam – Weibern
Samstag, 31.10. 14.30 Uhr Atsv Timelkam – Bad Schallerbach 1b
Samstag, 7.11. 15.30 Uhr Niederthalheim – Atsv Timelkam
1b-Spiele immer 2 Stunden vorher (außer Wsc Hertha 1b und Bad Schallerbach 1b)
Turnprogramm 2020/21
Sperre der Turnhallen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Vereinsmitglieder!
Die Turnhallen im Kulturzentrum und in der Mittelschule sind aus gegebenem Anlass nach wie vor bis auf Weiteres für außerschulische Zwecke gesperrt.
Bei Vorliegen von neuen gesetzlichen Vorgaben gibt es zeitgerecht aktuelle Informationen.
Wir hoffen, im Herbst wieder mit unseren Aktivitäten in gewohnter Weise starten zu können.
Um Verständnis wird ersucht.
Der Obmann
Festabend zur 60-Jahr-Feier des ATSV Timelkam
ATSV Timelkam feierte sein 60-jähriges Bestehen
Der ATSV Timelkam, gegründet am 2. Mai 1959, feierte am 14. September im Kulturzentrum Timelkam sein Vereinsjubiläum unter dem Motto „Fit bis ins hohe Alter mit Spiel, Sort und Spaß“. Obmann Renè Tobisch war besonders erfreut darüber, dass zahlreiche Ehrengäste, Werbeträger, Vereinsmitglieder sowie Gönner der Einladung folgten und gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbrachten.
Bevor Moderator Florian Baumgartner durch das Programm führte, begeisterten die jungen Kunstturnerinnen mit ihren sportlichen Darbietungen auf dem Trampolin das Publikum. Die Sektionen Fußball, Turnen, Stockschützen, Ski und Tischtennis sowie der Anhängerclub, der im heurigen Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern darf, gaben einen kurzen Einblick auf ihre laufenden Aktivitäten. Der ATSV bietet den über 600 Mitgliedern in allen Sparten ein breitgefächertes Sportangebot an.
Ein Höhepunkt dieses Abends waren die zahlreichen Ehrungen langjähriger Mitglieder aus den Jahren 1969 bis 1959, denen auch der sportliche Leiter des ASKÖ Bezirk Salzkammergut, Herr Mario Schneeberger, sehr herzlich gratulierte. Besonders erfreulich war, dass noch einige Mitglieder aus dem Gründungsjahr unter den Anwesenden waren, allen voran der langjährige Obmann und Ehrenpräsident Konsulent Robert Ennsberger.
Bürgermeister Johann Kirchberger überbrachte seine Glückwünsche im Namen der Marktgemeinde Timelkam und er hofft, dass der Verein weiterhin das Bestreben hat, vor allem der Jugend den Sport näher zu bringen. Es war ihm an diesem Abend ein Bedürfnis, den jungen Turnerinnen Leonie Kösters, Laura Krempl und Valentina Lerchner für ihre besonderen Leistungen bei den diversen Bundes- und Landesmeisterschaften im Kunstturnen ein Ehrengeschenk zu überreichen.
Fotos: Peter Hipmair
Zahlreiche Mitglieder, Funktionäre, Werbeträger und Sponsoren folgten der Einladung des ATSV Timelkam
Obmann Renè Tobisch, ASKÖ Vertreter Mario Schneeberger und Bgmst. Johann Kirchberger gratulierten den Geehrten, die bereits seit dem Gründungsjahr Mitglied des ATSV Timelkam sind.
Weitere Fotos finden Sie hier!